Vanille Parfum: Der Klassiker in der Welt der Düfte - Kazaar

Vanille Parfum: Der Klassiker in der Welt der Düfte

Next

Dekadent süß, sanft und sinnlich warm: Vanille ist eine der ältesten Duftnoten und wird in der Parfümerie sehr gerne in gourmandigen, holzigen sowie schweren Kompositionen verwendet, um einen facettenreichen und reichhaltigen Duft zu kreieren. Während sie durch ihre Zartheit und Sinnlichkeit traditionell eher in Kreationen für Damen Verwendung fand, ist Vanille mittlerweile auch in Unisexdüften sowie Parfums für Herren angekommen und verleiht ihnen eine unerwartete weiche und elegante Note. In diesem Beitrag dreht sich alles um die zauberhaften Vanille Duftnoten, ihre Herkunft und die ikonischen Vanille Parfums, die in keiner Sammlung fehlen dürfen.

Vanille Parfum: Süß, beruhigend und wohltuend

Vanille ist wirklich überall und das hat gute Gründe, denn kaum ein Duft ist so vielseitig und anziehend wie die Essenz aus den Vanilleschoten. Ob in duftenden Kerzen, schmackhaften Desserts oder Pflegeprodukten: Fast jeder Mensch weiß, wie das Gewürz riecht und nimmt es häufig täglich wahr. Daher ist die Duftnote auch meistens die Erste, die wir eindeutig identifizieren können, wenn wir an einem unbekannten Eau de Parfum riechen. Sanfte, süße und dekadente Akkorde umschmeicheln die Nase, die eine perfekte Balance zwischen einladender Sinnlichkeit und zurückhaltender Zartheit schaffen. Die verlockenden Duftnoten betören die Sinne und vermitteln das Gefühl von Wohlbefinden und Geborgenheit gepaart mit einem Hauch Nostalgie – was sie ideal für den Einsatz mit verschiedensten Duftnoten macht. So bieten Vanilledüfte eine stimmige Komponente, die Parfums mehr Wärme, Eleganz und ein unvergleichliches Aroma schenken.

Vanille-Duft: Ursprung und Geschichte

Vanille blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits vor über 1000 Jahren wurde die “versteckte Blume” von den Totonaken in Mexiko kultiviert und als Geschenk der Götter verehrt. Etwas später erkannten auch die Azteken die Eigenschaft des aromatischen Gewürzes und nutzten es zur Verfeinerung von Xocolatl – einem rituellen Getränk aus Kakao, Honig und Gewürzen. Nachdem der spanische Eroberer Hernán Cortés im 16. Jahrhundert die Pflanze entdeckte und nach Spanien brachte, begann ihr Siegeszug durch Europa, wo Vanille viele Jahre als exklusives Luxusgut gehandelt wurde. Da Vanille eine Rarität war, war sie zunächst allerdings ausschließlich der europäischen Elite zugänglich.


Zu dem Einzug in die Parfümerie führten insbesondere zwei Ereignisse im 19. Jahrhundert, die Vanille für die breite Masse erhältlich machten. Zum einen gelang es erstmals, die Pflanze außerhalb Mexikos zu bestäuben, was ihre Kultivierung in weiteren Ländern ermöglichte. Zum anderen entschlüsselten Chemiker die chemische Struktur von Vanillin, sodass die duftende Essenz auf synthetische Art und Weise hergestellt werden konnte. Plötzlich war es möglich, den unwiderstehlichen Duftstoff unabhängig von der seltenen Pflanze zu gewinnen, was den Beginn einer ganz neuen Ära in der Parfumwelt einläutete.

Heutzutage ist Vanille überall! Ob Yves Saint Laurent, Jean Paul Gaultier, Christian Dior oder Paco Rabanne: Die Duftnote schenkt einer Vielzahl ikonischer Parfums das gewisse Etwas und kreiert ein wahres Duftspektakel.

Besonderheit: Das macht Vanille so einzigartig

In der Welt der Parfümerie ist Vanille wahrlich etwas ganz Besonderes! Die Duftnote kreiert einen pudrigen, süßen und gleichzeitig weichen Duft, der unverwechselbar ist und einen hohen Wiedererkennungswert hat. Trotz ihrer sanften, fast zärtlichen Nuancen strahlt sie allerdings eine unvergleichliche Intensität und Stärke aus. Daher wird die Duftnote meistens als Basisnote in Parfums verwendet, die den Kern der Komposition bildet, welcher andere Noten unterstützt und deren Nuancen hervorhebt. Darüber hinaus besitzt Vanille noch viele weitere Qualitäten, die sie als Parfumzutat auszeichnen:


  • Absolut zeitlos: Vanille ist seit Jahrtausenden bekannt, begeistert immer wieder aufs Neue und kommt wirklich nie aus der Mode.

  • Dimensionsreich: Süß, warm, gourmand, cremig, mit einem Hauch Würze. Der Duft von Vanille ist extrem facettenreich und komplex, sodass er niemals langweilig wirkt.

  • Gut kombinierbar:Ob mit floralen, würzigen, holzigen, frischen oder fruchtigen Aromen, Vanille lässt sich flexibel mit einer Vielzahl von Duftnoten kombinieren und komplementiert sie, ohne sie zu verdecken.

Wirkt anziehend und attraktiv: Der Duft von Vanille hat eine aphrodisierende Wirkung und zieht Menschen an. Gleichzeitig kann Vanille einen beruhigenden und anregenden Effekt erzielen.

Wer kann Eau de Parfum mit Vanille tragen?

Sinnlich, magisch, verspielt und unwiderstehlich: Da Vanille ein extrem facettenreicher Duft ist, passen Parfums mit der Duftnote prinzipiell zu jedem. Besonders Menschen, die einen süßen, beruhigenden und warmen Duft bevorzugen, greifen gerne zu Kompositionen, die Vanille als Basisnote haben. Aber auch Liebhaber klassischer Parfums machen mit einem Vanille Duft alles richtig.

Je nach Zusammensetzung kann Vanille Parfum ganz anders wirken und lässt sich daher zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass tragen. Während im Frühling florale und frische Akkorde in Kombination mit Vanille Freude bereiten, sorgt das Aroma im Herbst und Winter gemeinsam mit warmen, cremigen und rauchigen Noten für olfaktorische Highlights. Probiere am besten verschiedene Kreationen mit Vanille aus, um genau den Duft zu finden, der zu dir passt.

Markant & edel:




Charakter zeigen mit jedem Sprühstoß: Unsere Herrendüfte verbinden markante Tiefe mit stilvoller Eleganz – für Männer, die Eindruck hinterlassen.




ein Mann lehnt sich gegen ein Geländer, im Hintergrund sind Berge

Kazaar: Unsere Lieblingsdüfte mit Vanille

Du suchst einen langanhaltenden Duft mit hervorragender Qualität zum freundlichen Preis? Dann darfst du dir die Parfums in unserer Kazaar Parfümerie nicht entgehen lassen. Ganz gleich, ob du dir einen holzigen, blumigen oder Gourmand Duft wünscht: Wir haben das passende Vanille Parfum für dich. Wähle einen unserer Top 3 Vanille Düfte oder klicke dich durch unser Sortiment und entdecke weitere unwiderstehliche Kreationen.


Nesoi


  • inspiriert von Tom Ford – Vanille Fatale ®


Gourmand, würzig und verführerisch, mit einer Note, die dominiert. Wenn du Vanille Parfum liebst, ist das der Duft für dich. Mit tonangebender Madagaskar-Vanille und feinen Aromen von geröstetem Kaffee, Safran und blumiger Narzisse entsteht eine wahre Duftexplosion, die Tiefe und Individualität ausstrahlt.

Perseus


  • inspiriert von Kilian – Angels Share®


Vanille mal etwas anders. Entdecke die ungewöhnliche Kombination mit außergewöhnlichen Essenzen wie Eichenholz, Zimt und Praline gepaart mit feinem Cognac Öl und warmer Tonkabohne. Abgerundet mit süßer Vanille entsteht eine exklusive Duftkombination, die Damen sowie Herren tragen können.

Zeus


  • inspiriert von Tom Ford – Tobacco Vanille®


Benannt nach dem König aller Götter erhältst du mit Zeus einen Duft, der dich wahrlich in seinen Bann zieht. Mit prägnanten Duftnoten wie Tabak, Kakao, Trockenfrüchten und Vanille wirkt dieses charakterstarke Parfum einfach unwiderstehlich auf jeden, der kernige und markante Düfte schätzt.

Weitere Parfums mit Vanille finden:

Weitere Parfum-Themen